Telegram News 10 Min. Lesezeit 09.11.2025 Aktualisiert: 09.11.2025

Telegram vs Signal: Welche App sollten Sie wählen?

Erfahren Sie die entscheidenden Unterschiede im Vergleich Telegram vs Signal. Vergleichen Sie Sicherheit, Datenschutz und andere Funktionen, um die beste Messaging-App für Sie zu finden.

Bei der Entscheidung zwischen Telegram und Signal hängt die Wahl oft davon ab, was Ihnen am wichtigsten ist: Datenschutz, Funktionen oder Community. Beide Apps versprechen sichere Kommunikation, verfolgen jedoch sehr unterschiedliche Ansätze.

In diesem Leitfaden werden wir die Unterschiede beleuchten, damit Sie entscheiden können, welche App am besten zu Ihrem Leben passt.

Von der Verschlüsselung bis zur Benutzerfreundlichkeit im Alltag, von Einzelchats zu großen Gruppen – Sie erhalten das volle Bild, bevor Sie sich für eine von ihnen entscheiden.

Telegram vs Signal: Schnellüberblick

Bevor wir ins Detail gehen, ist es hilfreich, das große Ganze zu sehen. Hier ist ein direkter Vergleich, damit Sie sofort erkennen, wo jede App hervorsticht:

Funktion Telegram Signal
Verschlüsselung Cloud-Chats verwenden Telegrams eigenes MTProto-Protokoll; Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nur in Geheimchats verfügbar Alle Nachrichten und Anrufe sind standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt mit dem Signal-Protokoll
Gruppengröße Bis zu 200.000 Mitglieder in Gruppen; unbegrenzte Abonnenten in Kanälen Gruppen sind auf 1.000 Mitglieder beschränkt (datenschutzorientierter)
Dateifreigabe Bis zu 2 GB pro Datei Bis zu 100 MB pro Datei
Anpassung Umfassende Themes, Bots, Mini-Apps, Ordner Einfache, minimalistische Oberfläche mit eingeschränkter Anpassung
Geräteübergreifende Synchronisierung Direkte Synchronisierung über die Cloud Synchronisierung erfordert Geräteverknüpfung; sicherer, aber weniger nahtlos
Geschäftsmodell Kostenlos + optionale Premium-Funktionen Kostenlos, unterstützt durch Spenden

Am besten geeignet für

Große Communities, öffentliche Kanäle, Funktionsvielfalt Private Gespräche, sensible Kommunikation, datenschutzbewusste Nutzer

Denken Sie daran: Telegram fühlt sich an wie eine geschäftige Stadt mit offenen Plätzen und öffentlichen Veranstaltungen, während Signal eher einem ruhigen, verschlossenen Raum gleicht, in den nur Sie und Ihre vertrauenswürdigen Gäste Eintritt haben.

Diese Tabelle hilft Ihnen, die klassische Frage "Signal oder Telegram?" zu beantworten, bevor wir jede Kategorie im Detail erkunden.

Telegram vs Signal: Sicherheit & Verschlüsselung

Bei der Auswahl einer Messaging-App ist Sicherheit das Fundament. Schauen wir uns an, wie jede App Ihre Gespräche schützt und was diese Unterschiede für Sie bedeuten.

Signal – Datenschutz als Standard

Signal sichert jede Nachricht, jeden Anruf und jede Mediendatei durchgehend mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sobald Sie mit dem Chatten beginnen. Das bedeutet, dass nur Sie und die Person, mit der Sie sprechen, das geteilte Material lesen oder hören können. Die App verwendet das weithin respektierte Signal-Protokoll, das von Sicherheitsexperten weltweit geschätzt und auch von anderen Plattformen übernommen wird. Sie müssen keine Einstellung ändern, der Schutz ist von Anfang an aktiv. Zudem wird so viel Metadaten wie möglich verborgen, durch Funktionen wie "Sealed Sender", um selbst Ihre Kontaktinformationen privat zu halten.

Telegram – Flexibel, aber nicht immer privat

Telegram bietet zwei Arten von Chats: Cloud-Chats und Geheimchats. Cloud-Chats werden auf den Servern von Telegram gespeichert und verwenden das eigene MTProto-Protokoll. Diese sind praktisch für die Synchronisation über mehrere Geräte, sind jedoch nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt, was bedeutet, dass Telegram theoretisch darauf zugreifen kann. Für volle Privatsphäre müssen Sie einen Geheimchat starten, der Gerät-zu-Gerät verschlüsselt ist. Diese Tatsache führt oft zu der Frage, ist Telegram verschlüsselt? Die Antwort lautet ja, aber nur, wenn Sie den richtigen Chattyp verwenden.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Datenschutz Ihre oberste Priorität ist und Sie keine Einstellungen anpassen möchten, ist Signal mit seinem immer aktiven Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die bessere Wahl. Telegram hingegen balanciert Privatsphäre und Nutzerfreundlichkeit aus, was sich für schnellen Zugriff auf mehreren Geräten eignet, erfordert jedoch zusätzliche Schritte für maximale Sicherheit.

Datenschutzpraktiken

Sicherheit beschäftigt sich damit, wie Nachrichten während der Übertragung geschützt werden. Datenschutz betrifft, was das Unternehmen hinter den Kulissen mit Ihren Informationen macht. Hier beginnen sich Telegram und Signal noch deutlicher zu unterscheiden.

Signal – Minimale Daten, maximales Vertrauen

Signal sammelt kaum Daten über Sie. Ihre Telefonnummer wird zur Registrierung verwendet, aber darüber hinaus gibt es keine Profilinformationen, keine Kontaktliste auf Servern und keinen Nachrichtenverlauf in der Cloud.

Auch Backups sind verschlüsselt und nur lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, sodass Sie entscheiden, was Sie behalten und wann Sie es löschen möchten. Die App wird von einer Non-Profit-Organisation betrieben, die durch Spenden finanziert wird, was bedeutet, dass ihr Fortbestand nicht vom Verkauf von Werbung oder Nutzerdaten abhängt.

Telegram – Mehr Funktionen, mehr Daten

Zum Anmelden bei Telegram benötigen Sie nur eine Telefonnummer, aber Ihre Kontakte, Gruppen und Nachrichten in Cloud-Chats werden auf den Servern gespeichert, um die Synchronisation zu ermöglichen.

Das macht den Gerätewechsel einfach oder die Nutzung der App auf mehreren Plattformen möglich, bedeutet aber auch, dass mehr Daten außerhalb Ihres Telefons existieren. Telegrams Geschäftsmodell ist freemium, kostenlos für die meisten Benutzer mit optionalen Premium-Funktionen.

Das ist ein Grund warum Menschen Telegram verwenden für große Communities und öffentliche Engagements, da es leicht überall beizutreten ist und der Verlauf erhalten bleibt.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Informationen wünschen, ist Signal mit seiner stark reduzierten Datensammlung kaum zu übertreffen. Telegram tauscht einen Teil dieser Privatsphäre für Bequemlichkeit ein, was es für Menschen geeigneter macht, die Zugänglichkeit und erweiterte Funktionen über minimale Serverdaten schätzen.

Funktionen & Alltagstauglichkeit

Sicherheit und Datenschutz sind wichtig, aber auch das Benutzererlebnis zählt. Hier zeigen beide Plattformen ihre Persönlichkeit.

Telegram – Der Funktionsriese

Telegram ist vollgepackt mit Tools. Sie können Supergruppen mit bis zu 200.000 Mitgliedern erstellen, öffentliche Kanäle zum Senden betreiben und Bots oder Mini-Apps zur Automatisierung von Aufgaben hinzufügen. Der Dateiaustausch ist bis zu 2 GB pro Datei möglich, und Sie können Chats zur besseren Übersicht in Ordner organisieren. Medien können unkomprimiert gesendet werden.

Es gibt Umfragen, Quizze und sogar die Möglichkeit, einer Telegram-Gruppe beizutreten, ohne sie zu betreten, was ideal ist, um eine Community zu erkunden, bevor man sich entscheidet.

Wenn Sie Ihr Wachstum beschleunigen möchten, können Sie von CheapestFollowers Telegram-Mitglieder kaufen, um die Gruppengröße sofort zu erhöhen.

Eine größere Mitgliederzahl lässt Ihre Community aktiv und glaubwürdig erscheinen, zieht mehr organisches Engagement an und hilft Ihnen, schneller zu wachsen, ohne Monate auf den Aufbau von Schwung zu warten. Es ist eine der schnellsten Möglichkeiten, einen florierenden Bereich auf Telegram zu etablieren.

Signal – Einfach, fokussiert und privat

Signal hält es schlank und fokussiert sich auf die Kernkommunikationsfunktionen. Sie erhalten qualitativ hochwertige Sprach- und Videoanrufe, private Gruppenchats und sich selbst zerstörende Nachrichten. Kürzlich wurden auch Stories hinzugefügt, die jedoch privat bleiben, es sei denn, Sie erweitern den Zugang.

Medientools wie Gesichtsunschärfe helfen, Identitäten in freigegebenen Bildern zu schützen, und Sie können Medien für einmalige Ansichten verschicken. Signal begrenzt die Dateigrößen auf 100 MB, was es leichtgewichtig, aber weniger geeignet für große Dateitransfers macht.

Alltagstauglichkeit

Wenn es um Signal vs Telegram geht, fühlt sich Telegram wie ein geschäftiger Marktplatz an, auf dem Sie erkunden, senden und Communities aufbauen können. Signal hingegen ähnelt einem sicheren Wohnzimmer, klein, kontrolliert und für vertrauensvolle Gespräche gedacht.

Echte Anwendungsbeispiele & Mini-Fallstudien

Manchmal ist der schnellste Weg, die Stärken von Telegram vs Signal zu verstehen, zu sehen, wie sie in realen Situationen funktionieren. Hier sind einige Szenarien, die zeigen, wo jede App glänzt.

Journalist und Quelle

Ein Reporter, der über heikle Themen berichtet, benötigt vollständige Privatsphäre. Er nutzt Signal für verschlüsselte Anrufe und Nachrichten, mit Chats, die standardmäßig verschwinden. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst wenn jemand später Zugriff auf sein Telefon bekommt, nichts mehr vorhanden ist.

Lokale Community-Gruppe

Ein städtischer Fahrradclub möchte einen Raum, um Updates zu teilen, Fahrten zu planen und Fotos zu posten. Sie wählen Telegram aufgrund der großen Gruppenkapazität und der einfachen Dateiübertragung. Mitglieder können in Sekunden beitreten, alle bisherigen Posts sehen und interagieren, ohne an Grenzen zu stoßen.

Kleinunternehmensförderung

Ein lokales Café veranstaltet wöchentliche Verlosungen. Auf Telegram nutzen sie öffentliche Kanäle und Umfragen, um Kunden zu binden, Menüs zu teilen und Updates sofort zu posten. Es ist schnell, skalierbar und ideal für Broadcasting.

Familie & enge Freunde

Für private Updates und persönliche Gespräche funktioniert Signal am besten. Die eingebaute Verschlüsselung bedeutet, dass keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich sind und jeder sicher sein kann, dass nur die eigene Gruppe die Nachrichten und Fotos sieht.

Jeder dieser Beispiele hebt die Kompromisse in Telegram vs Signal hervor, von hochsicherer, kleiner Nutzung bis hin zu großen öffentlichen Gemeinschaften.

Wie man sich entscheidet: Eine einfache Entscheidungshilfe

Wenn Sie im Vergleich Telegram vs Signal immer noch unentschlossen sind, hier ein kurzer Weg zur Entscheidung basierend auf Ihren Schwerpunkten.

Wählen Sie Signal, wenn:

  • Sie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne Änderung von Einstellungen wünschen.

  • Ihre Priorität ist, Daten von Unternehmensservern fernzuhalten.

  • Sie hauptsächlich mit bekannten und vertrauten Personen chatten.

  • Sie eine saubere, minimalistische Benutzeroberfläche ohne Ablenkungen bevorzugen.

Wählen Sie Telegram, wenn:

  • Sie große Gruppen oder Kanäle leiten oder daran teilnehmen.

  • Sie leistungsstarke Funktionen wie Bots, Umfragen und Medienordner wünschen.

  • Sie eine einfache Synchronisation über mehrere Geräte benötigen.

  • Sie nichts dagegen haben, zusätzliche Einstellungen für maximale Privatsphäre zu aktivieren.

Viele Menschen nutzen auch beide. Signal für private, sensible Gespräche und Telegram für offene Communities, Broadcasts und Unterhaltung.

Wenn Sie beide für eine Woche ausprobieren, kann Ihnen die Entscheidung erheblich erleichtern. Und wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, könnte unser Vergleich von Telegram vs WhatsApp ebenso hilfreich sein, um eine weitere beliebte Alternative zu erkunden.

Fazit

Die Wahl zwischen Telegram vs Signal hängt davon ab, was in Ihrem täglichen Messaging am wichtigsten ist. Signal ist der Favorit für alle, die Privatsphäre ohne zusätzliche Einrichtung wollen, dank der standardmäßigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und minimaler Datensammlung.

Telegram ist die klare Wahl, wenn Sie auf umfangreiche Funktionen, enorme Gruppenkapazitäten und nahtlosen Zugang über Geräte hinweg Wert legen. Es ist ideal für Communities, öffentliche Kanäle und groß angelegtes Inhaltssharing. Der Kompromiss ist, dass Sie Secret Chats aktivieren müssen, um maximale Privatsphäre zu erreichen.

FAQs | Häufig gestellte Fragen

Welche App bietet bessere Gruppenfunktionen?

Telegram gewinnt in Sachen Gruppengröße und Tools. Es unterstützt bis zu 200.000 Mitglieder, öffentliche Kanäle und Bots. Signal hält Gruppen kleiner, um die Privatsphäre und Verschlüsselungsleistung zu wahren.

Signal tut dies standardmäßig für alle Chats und Anrufe. Telegram bietet es nur in Geheimchats an, während Cloud-Chats während der Übertragung verschlüsselt, aber auf ihren Servern gespeichert werden.

Ja. Signal ermöglicht es inzwischen, einen Benutzernamen zu erstellen, sodass Ihre Telefonnummer vor anderen verborgen bleibt. Telegram bietet schon lange die Option, statt der Nummer nur einen Benutzernamen anzuzeigen.

Telegram fühlt sich oft schneller an, da Cloud-Chats auf den Servern gespeichert werden und die Synchronisation über Geräte hinweg augenblicklich ist. Signal bleibt dennoch zuverlässig, aber Nachrichten werden nur auf Ihren Geräten gespeichert, um mehr Privatsphäre zu garantieren.

Herbie Ebneter Tech Writer

Herbie ist ein Social-Media- und SEO-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Content-Erstellung und Wachstumsstrategie. Er hilft Marken dabei, Daten in echte Ergebnisse zu verwandeln – von Blogartikeln bis hin zu viralen Social-Media-Kampagnen

Top

Ihr Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb hinzugefügt!

Weiter Einkaufen Jetzt bezahlen