Twitter News 9 min read 30.10.2025 Updated: 30.10.2025

Tweets auf Twitter planen: Ein Leitfaden

Verpassen Sie nicht mehr die besten Zeiten zum Posten! Erfahren Sie, wie Sie Tweets auf Twitter planen, um Ihre Zielgruppe genau dann zu erreichen, wenn sie online ist.

Zu wissen, wie man Tweets auf Twitter plant, kann Ihnen viel Zeit sparen und Ihr Profil aktiv halten, auch wenn Sie gerade beschäftigt sind.

Denken Sie an Momente, in denen Sie unterwegs sind, in einem Meeting festsitzen oder einfach an den Wochenenden abschalten möchten. Anstatt in Echtzeit posten zu müssen, können Sie Ihre Beiträge im Voraus planen und automatisch veröffentlichen lassen.

In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie Tweets planen können, welche Vorteile dieses Feature bietet und geben Ihnen einige clevere Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Beiträge ihr Publikum im richtigen Moment erreichen.

how-to-schedule-posts-on-twitter

Vorteile des Planens von Tweets

Wenn Sie lernen, wie man Tweets auf Twitter plant, gewinnen Sie mehr als nur Bequemlichkeit. Das Planen ermöglicht es Ihnen, konsistent zu bleiben, ohne den ganzen Tag am Handy zu sein. Dies ist wichtig, da ein regelmäßiges Posten Vertrauen aufbaut und Ihr Publikum engagiert hält.

Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:

Verschiedene Zeitzonen erreichen

Ihr Publikum ist möglicherweise nicht online, wenn Sie es sind. Durch das Planen können Sie sicherstellen, dass Ihre Beiträge in Spitzenzeiten weltweit erscheinen.

Kampagnen leicht planen

Egal ob Produkteinführung, Content-Promotion oder Wettbewerbe – das Planen von Tweets erleichtert die Koordination all Ihrer Aktivitäten.

Mehr Zeit für Interaktionen

Anstatt sich um das Posten zu kümmern, können Sie sich darauf konzentrieren, zu antworten, Diskussionen zu führen und Tweets zu retweeten.

Strategie mit Spontaneität verbinden

Während das Planen für einen konstanten Fluss sorgt, können Sie dennoch live Updates für aktuelle Trends einstreuen.

Um das Beste aus dem Tweet-Planen zu machen, integrieren Sie es in Ihre Content-Strategie. Zum Beispiel könnten Sie die Beiträge einer Woche im Voraus entwerfen und sich dann auf Gespräche und trendende Themen konzentrieren, sobald sie passieren.

Ein aktives Profil zu haben ist wichtig, aber ebenso entscheidend ist das Engagement. Ein paar Retweets in den ersten Minuten nach dem Live-Gehen Ihres Beitrags können seine Reichweite enorm steigern.

Statt zu warten und zu hoffen, können Sie mit einer unserer besten Dienstleistungen Twitter Retweets kaufen, die sofortige Lieferung von echten Personen bieten. Dieser anfängliche Schwung hilft Ihrem Beitrag, sich schneller zu verbreiten und noch mehr Interaktionen zu erzielen.

Tweets direkt auf Twitter planen

how-to-schedule-posts-on-twitter

Wenn Sie wissen möchten, wie man Tweets auf Twitter plant, bietet die Plattform selbst drei integrierte Möglichkeiten: den Desktop Composer, X Pro (Dashboard für Poweruser) und den Anzeigenmanager. Diese decken die meisten Bedürfnisse, von schnellen Einzelterminierungen bis hin zu langfristigen Kampagnen ab.

Desktop Composer (Kostenlos)

Das ist die einfachste Methode und funktioniert direkt über Twitter auf dem Desktop. Wenn Sie einen neuen Beitrag verfassen, sehen Sie unten im Fenster ein kleines Kalendersymbol.

Durch einen Klick darauf öffnet sich ein Menü, in dem Sie das genaue Datum und die Uhrzeit auswählen können, zu denen Ihr Beitrag live gehen soll. Es ist unkompliziert und erfordert keine Upgrades oder zusätzlichen Tools.

  • Öffnen Sie den Composer auf dem Desktop.

  • Klicken Sie auf das Kalendersymbol unten.

  • Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit aus.

  • Bestätigen und speichern Sie Ihren Beitrag.

  • Um ihn später zu bearbeiten, gehen Sie zu „Unsent Posts“ im Composer.

X Pro (Ehemals TweetDeck)

Wenn Sie aktiver sind oder mehrere Konten verwalten, bietet X Pro einen großen Mehrwert.

Sie erhalten ein Dashboard mit mehreren Spalten, um Erwähnungen, Feeds und geplante Beiträge nebeneinander zu verfolgen.

Es gibt sogar eine spezielle „Scheduled“ Spalte, in der Sie alles planen und die Zeiten bei Bedarf anpassen können. Dieses Tool ist Teil des Premium-Abonnements und eignet sich ideal für intensive Nutzer oder Teams.

X Ads (Für Organische Und Promoted Posts)

Der Anzeigenmanager (ads.x.com) wird normalerweise als Werbetool angesehen, bietet aber auch die Möglichkeit, reguläre Beiträge zu planen. Sie finden es unter Kreative → Beiträge.

Nach dem Verfassen Ihres Beitrags können Sie das Datum und die Uhrzeit wie beim Composer festlegen. Der Hauptvorteil hier ist die Flexibilität: Sie können Inhalte bis zu einem Jahr im Voraus planen, was es zu einer starken Wahl für Kampagnen, Produktveröffentlichungen, Feiertage oder große Events macht.

Jede dieser Optionen hat ihre Stärke: Der Composer eignet sich für schnelle Planungen, X Pro für eine laufende Verwaltung und Ads für eine langfristige Strategie.

Methode Kosten Beste für Hauptmerkmale Einschränkungen
Desktop Composer Kostenlos Einzelpersonen & leichtes Posten Einfacher Kalender-Picker, Unsent posts Ansicht Keine Threads oder Umfragen, nur Desktop
X Pro (TweetDeck) Kostenpflichtiger Plan Power-User & Konto-Manager Multi-Column-Dashboard, geplante Spalte Abonnement erforderlich
X Ads Dashboard Kostenlos (mit Konto) Langfristige Kampagnen & Promotionen Organische oder beworbene Beiträge planen, bis zu 12 Monate Weniger intuitive Benutzeroberfläche, auf Werbung ausgerichtet

Effektiver Tweets planen

how-to-schedule-posts-on-twitter

Nun, da Sie die Grundlagen kennen, wie man Tweets auf Twitter plant, ist es wichtig, die Grenzen der integrierten Tools zu verstehen. Während sie gut für einfaches Planen sind, stoßen Sie schnell an ihre Grenzen, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen.

Einschränkungen der nativen Planung

Obwohl die eingebauten Optionen praktisch sind, sind sie nicht perfekt. Wenn Sie nur gelegentlich posten, bemerken Sie die Nachteile vielleicht nicht.

Doch sobald Sie Kampagnen, Threads oder Umfragen planen möchten, zeigen sich die Schwächen. Diese Einschränkungen könnten Ihre Strategie behindern und es schwieriger machen, flexibel zu bleiben. Die wichtigsten Einschränkungen sind:

  • Keine mobile Planung: Die Twitter App erlaubt noch keine Direktplanung. Dafür brauchen Sie entweder die Desktop-Version oder eine App eines Drittanbieters.

  • Keine Threads oder Umfragen: Wenn Sie versucht haben, einen vollständigen Thread oder eine Umfrage zu planen, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass diese Option fehlt. Ein externer Planer ist dafür notwendig.

  • Eingeschränkter Zeithorizont: Das Ads Dashboard ermöglicht offiziell bis zu 12 Monate im Voraus. Einige Anleitungen erwähnen ~18 Monate mit dem Desktop-Komposer, aber praktisch sollten Sie für ein Jahr planen.

  • Eingeschränkte Sichtbarkeit: Sie können Ihre geplanten Beiträge in „Unsent posts“ oder einer „Scheduled“ Spalte in X Pro sehen, aber es gibt keine tiefergehende Analyse oder „Beste Zeit“-Vorschläge eingebaut.

Warum diese Lücken wichtig sind

Stellen Sie sich vor, Sie haben sorgfältig einen Produktlaunch-Thread mit 10 verbundenen Tweets geplant. Mit dem nativen Komposer müssten Sie jeden einzeln manuell posten, was alles andere als ideal ist.

Oder Sie möchten eine Umfrage laufen lassen über was RT auf Twitter bedeutet während einer Kampagne. Sie wären blockiert, weil Umfragen nicht nativ geplant werden können.

Die Realität ist: Die nativen Optionen sind großartig, um eine konstante Präsenz zu erhalten, aber sie decken keine fortgeschrittenen Strategien ab.

Wenn Sie auf Spitzenzeiten abzielen, Kampagnen verwalten oder mit unterschiedlichen Formaten experimentieren wollen, brauchen Sie einen Planer, der mehr bietet. Im nächsten Abschnitt sehen wir uns die besten Drittanbieter-Tools an, die diese Lücken schließen.

Beste Drittanbieter-Tools für die Twitter-Planung

Wenn Sie über die Grundlagen hinausgehen möchten, bieten Drittanbieter-Tools die Flexibilität, die mit den nativen Optionen nicht möglich ist.

Sie ermöglichen es Ihnen, Threads und Umfragen leicht zu planen und schlagen sogar die besten Zeiten vor, um zu veröffentlichen. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen wie Analysen, Teamzusammenarbeit und mobiler Planung, die Ihnen Zeit sparen und Ihre Strategie verfeinern.

Warum einen Drittanbieter-Planer nutzen?

Denken Sie an die vorher besprochenen Lücken. Sie können keinen vollständigen Thread planen, keine Umfrage einstellen und sind auf einen 12-Monats-Horizont begrenzt.

Mit einem Drittanbieter können Sie all das und noch mehr. Beispielsweise könnten Sie eine Kampagne Wochen im Voraus planen, eine Umfrage einbauen und trotzdem den Zeitplan unterwegs anpassen.

Einige erlauben es sogar, ein privates Twitter-Konto neben öffentlichen Konten zu verwalten, sodass Sie alles an einem Ort planen können.

how-to-schedule-posts-on-twitter

Hier sehen Sie die derzeit nützlichsten Planungs-Tools genauer an:

  • Buffer – Einfach und zuverlässig. Ermöglicht die Planung von Threads, das Management mehrerer Plattformen und bietet Analysen zur Ergebnisverfolgung.

  • Hootsuite – Ideal für Teams. Bietet fortschrittliche Workflows und starke Reporting-Funktionen.

  • Sprout Social – Eine Premium-Option mit Kollaborationstools, mobiler Planung und detaillierten Analysen.

  • Planable – Bekannt für seinen visuellen Content-Kalender und einfache Zusammenarbeit.

  • Metricool – Unterstützt die Planung von Threads und bietet Performance-Einblicke.

  • Publer – Deckt Threads, Umfragen und mobile Planung ab. Eines der wenigen Tools, das alles abdeckt.

  • Loomly – Herausragend, da es ermöglicht, Umfragen direkt zu planen, was die meisten Tools nicht bieten.

Tool Threads Umfragen Mobile Planung Analysen & Einblicke Notizen
Buffer Ja Nein Ja Ja Einfach, anfängerfreundlich
Hootsuite Ja Nein Ja Ja Am besten für Teams & größere Workflows
Sprout Social Ja Nein Ja Ja Premium-Preise, aber funktionsreich
Planable Ja Nein Ja Begrenzt Visueller Planer, einfache Zusammenarbeit
Metricool Ja Nein Ja Ja Starke Thread-Unterstützung
Publer Ja Ja Ja Ja Deckt sowohl Threads als auch Umfragen ab
Loomly Nein Ja Ja Ja Seltene Option, die Umfragen unterstützt

Jede dieser Tools füllt die Lücken, die von der nativen Planung hinterlassen werden. Wenn Threads oder Umfragen Teil Ihrer Strategie sind, sind Publer und Loomly klare Gewinner.

Wenn Sie Zusammenarbeit und Analyse benötigen, sind Hootsuite oder Sprout Social möglicherweise besser geeignet. Und wenn Sie etwas Einfaches und Erschwingliches wünschen, reicht Buffer oft aus.

Schlussfolgerung

Die Beherrschung der Kunst, Tweets auf Twitter zu planen, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, konsistent zu bleiben, mehr Menschen zu erreichen und wertvolle Zeit zu sparen.

Mit nativen Tools zur schnellen Planung und Drittanbieter-Apps für erweiterte Funktionen haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Profil rund um die Uhr aktiv zu halten.

Beginnen Sie damit, ein paar Beiträge zu planen, verfolgen Sie die Ergebnisse und verfeinern Sie Ihr Timing. Im Laufe der Zeit werden Sie einen stabilen Rhythmus aufbauen, der Ihr Publikum engagiert hält und Ihre Präsenz stärkt, ohne den Stress, ständig online zu sein.

Herbie Ebneter Tech Writer

Herbie ist ein Social-Media- und SEO-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Content-Erstellung und Wachstumsstrategie. Er hilft Marken dabei, Daten in echte Ergebnisse zu verwandeln – von Blogartikeln bis hin zu viralen Social-Media-Kampagnen

Top

Ihr Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb hinzugefügt!

Weiter Einkaufen Jetzt bezahlen