
Wie viel verdienen YouTuber? gehört zu den ersten Fragen, die sich neue Kreatoren stellen. Die Wahrheit ist: Eine einzige Antwort gibt es nicht. Einige verdienen nur wenige Euro im Monat, während andere mit ihren Kanälen sechsstellige Umsätze erzielen. Der Unterschied hängt von Faktoren wie Aufrufen, Nische, Land und den genutzten Einnahmequellen ab.
In diesem Leitfaden erklären wir alles in einfachen Worten. Sie werden genau verstehen, wie Geld durch Werbung, Mitgliedschaften, Shorts und andere Funktionen fließt, ergänzt durch echte Beispiele und Zahlen.
Wie YouTuber Geld verdienen
Wenn Sie sich fragen, wie viel YouTuber verdienen, hängt die Antwort davon ab, wie viele dieser Einnahmequellen Sie sich zunutze machen. YouTube bietet ein System, bei dem Werbung nur der Anfang ist.
-
Werbeeinnahmen – Anzeigen laufen vor, während oder nach Videos. Sie erhalten 55 % dessen, was Werbetreibende zahlen, während YouTube 45 % behält. Die tatsächlichen Auszahlungen hängen vom Standort Ihres Publikums, der Art der gezeigten Anzeigen und der Anzahl der erreichten Personen ab. Finanz- und Business-Kanäle erzielen oft höhere Anzeigenraten als Gaming- oder Lifestyle-Kanäle.
-
YouTube Shorts-Anzeigen – Bei Shorts fließen alle Werbeeinnahmen in einen gemeinsamen Pool. Nach Abzug der Musiklizenzierungskosten werden 45 % der verbleibenden Einnahmen an Kreatoren verteilt, basierend auf ihrem Anteil an den Gesamtansichten von Shorts. Dies führt in der Regel zu einer wesentlich geringeren Auszahlung pro Ansicht im Vergleich zu längeren Videos, aber Shorts können schnell Millionen von Ansichten erzielen.
-
YouTube Premium-Einnahmen – Wenn Premium-Abonnenten Ihre Inhalte ansehen, erhalten Sie einen Anteil an deren monatlichen Abonnementgebühren. Dies ist nicht an Anzeigen gebunden und bietet daher einen stabilen Bonus für Kanäle mit hoher Wiedergabezeit.
-
Zuschauerfinanzierung (Supers) – Mit Super-Chats, Super-Stickern und Super-Danksagungen können Zuschauer während Livestreams oder regulären Videos spenden. Nach Abzug der Gebühren behalten Sie etwa 70 %. Für einige Streamer kann dieses Einkommen bei populären Events oder Spieleveröffentlichungen sogar die Werbeeinnahmen übertreffen.
-
Kanalmitgliedschaften – Zuschauer können monatlich zahlen, um exklusive Inhalte, benutzerdefinierte Emojis oder Abzeichen zu erhalten. Sie verdienen 70 % jeder Zahlung, und dieses Einkommen ist wiederkehrend, was dabei hilft, die Schwankungen der Werbeeinnahmen auszugleichen.
-
Affiliate-Links & Shopping – Wenn Sie Produkte mit Affiliate-Links bewerben, verdienen Sie eine Provision bei jedem Verkauf. Die Raten liegen in der Regel zwischen 5 % und 20 %. Ein Technik-Kreator, der ein 500 Euro teures Gadget empfiehlt, könnte zum Beispiel 50–100 Euro pro Verkauf über Affiliate-Programme verdienen. YouTube bietet auch eine Einkaufslösung, bei der Zuschauer direkt unter Ihren Videos einkaufen können.
-
Merchandise-Verkäufe – Viele Kreatoren verkaufen T-Shirts, Hüte oder digitale Produkte über das YouTube-Merch-Regal. Dies wird mit Print-on-Demand-Diensten verbunden, sodass Sie keinen Bestand oder Versandabwicklung übernehmen müssen.
-
Markendeals und Sponsoren – Unternehmen zahlen häufig dafür, in Ihren Inhalten vorgestellt zu werden. Diese Sponsorships für YouTuber können von 100 Euro für kleine Kreatoren bis hin zu Zehntausenden für größere reichen, je nach Publikumsgröße und Nische. Bestimmte Nischen wie Finanzen und Technik ziehen besonders lukrative Deals an.
Wenn Sie diese kombinieren, wird das Einkommensbild viel stärker. Werbung kann Ihre Grundlagen abdecken, aber die Unterstützung durch Fans, Mitgliedschaften und Markenpartnerschaften bieten oft die echte finanzielle Stabilität.
Wie viel verdienen YouTuber pro Ansicht?

Eine häufig gestellte Frage ist: Wie viel verdienen YouTuber pro Ansicht? Die kurze Antwort lautet, dass es von mehreren Faktoren abhängt, aber es gibt solide Bereiche, die wir zur Schätzung heranziehen können.
Die Grundlagen: CPM vs. RPM
-
CPM (Cost Per Mille) – Was Werbetreibende für 1.000 Anzeigenimpressionen zahlen.
-
RPM (Revenue Per Mille) – Was Sie tatsächlich pro 1.000 Videoansichten mitnehmen, nachdem YouTube seinen Anteil genommen hat und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass nicht jede Ansicht eine Anzeige erhält.
Zum Beispiel, wenn ein Werbetreibender 10 Euro CPM zahlt, YouTube 45% nimmt und nur 60% Ihrer Ansichten Anzeigen zeigen, könnte Ihr RPM etwa bei 3–4 Euro liegen.
Durchschnittliche Einnahmen pro Ansicht
Basierend auf Berichten von Kreatoren können Sie Folgendes erwarten:
| Ansichten | Niedrigschätzung | Mittlere Schätzung | Hohe Schätzung |
|---|---|---|---|
| 1,000 | 1 € | 3 € | 5 €+ |
| 100,000 | 120 € | 300 € | 500 €+ |
| 1,000,000 | 2,500 € | 3,500 € | 5,000 €+ |
Dies sind Schätzwerte für lange Videos. Das tatsächliche Ergebnis hängt stark von der Nische und dem Standort Ihres Publikums ab.
Nischenunterschiede
Nicht alle Nischen sind gleich:
-
Finanzen, Technologie und Business: höchste RPMs, oft 10 €+ pro 1,000 Ansichten. Hier zahlen Werbetreibende mehr, weil die Kunden einen hohen Wert haben.
-
Lifestyle, Gaming, Unterhaltung: meist 2–4 € pro 1,000 Ansichten. Größere Zielgruppen, aber weniger gezieltes Ausgeben.
-
Kinderinhalte: Oft niedriger, etwa 1–2 €, aufgrund von Werbebeschränkungen.
Geografische Unterschiede
Wo Ihre Zuschauer leben, ist ebenso wichtig:
-
USA, UK, Kanada, Australien: Hier sind die RPMs am höchsten.
-
Indien, Philippinen, Lateinamerika: Niedrigere Raten, oft 0,50–1,50 € pro 1,000 Ansichten.
-
Gemischte Zielgruppen: Kreatoren mit globaler Reichweite liegen oft im mittleren Bereich.
Saisonale Schwankungen
Die Anzeigeraten ändern sich im Laufe des Jahres:
-
Q4 (Okt–Dez): Werbekunden geben für die Feiertage viel aus, daher können sich die RPMs verdoppeln.
-
Q1 (Jan–Mär): Die Raten sinken, manchmal um die Hälfte, da Unternehmen ihre Budgets nach den Feiertagen kürzen.
Reales Beispiel
Stellen Sie sich einen Technik-Kreator in den USA vor:
-
1 Million Ansichten im Dezember.
-
CPM: 15 €.
-
Anzeigen werden auf 70 % der Ansichten gezeigt.
-
Nach YouTubes Anteil nehmen sie etwa 5,800 € mit nach Hause.
Vergleichen Sie dazu einen Gaming-Kreator in Indien:
-
Die gleichen 1 Million Ansichten.
-
CPM: 2 €.
-
Anzeigen werden auf 50 % der Ansichten gezeigt.
-
Auszahlung nach dem Anteil von YouTube: näher an 550 €.
Gleiche Anzahl von Ansichten, völlig unterschiedliches Ergebnis.
Kernaussage
Im Durchschnitt können Sie 2–5 € pro 1,000 Ansichten erwarten. Einige Kreatoren übertreffen dies, indem sie auf lukrative Nischen und Zielgruppen fokussieren, während andere weit höhere Aufrufzahlen benötigen, um das gleiche Einkommen zu erzielen.
Wie viel verdienen YouTuber mit YouTube Shorts?

Wenn Sie bereits Shorts hochladen, fragen Sie sich vielleicht: Wie viel verdienen YouTuber mit diesem Format im Vergleich zu langen Videos? Das Auszahlungsmodell ist anders, und deshalb sehen viele Kreatoren niedrigere Einnahmen pro Ansicht.
Wie die Einnahmen aus Shorts funktionieren
-
Alle Anzeigen, die zwischen Shorts angezeigt werden, fließen in einen gemeinsamen Pool.
-
YouTube deckt zuerst die Musiklizenzierungskosten ab.
-
Von den verbleibenden Einnahmen werden 45% basierend auf dem Anteil der Gesamtaufrufe von Shorts an die Kreatoren verteilt.
-
Das bedeutet, dass Sie den Topf mit allen anderen Shorts-Kreatoren teilen.
Durchschnittliche Einnahmen für Shorts
Kreatoren berichten hier oft von deutlich niedrigeren RPMs:
| Shorts-Ansichten | Geschätzte Einnahmen |
|---|---|
| 1,000 | 0,05 – 0,20 € |
| 100,000 | 5 – 20 € |
| 1,000,000 | 50 – 200 € |
Warum Shorts weniger zahlen
-
Kürzerer Inhalt = weniger oder keine Mid-Roll-Anzeigen.
-
Breiteres Publikum = geringere Werbetargeting.
-
Gemeinsames Poolsystem = weniger Kontrolle über Anzeigeraten.
Reales Beispiel: Ein Kreator, der Comedy-Shorts veröffentlicht, sieht möglicherweise 150 € für 1 Million Aufrufe. Andererseits könnte ein Kochkanal mit starker US-Zuschauerschaft 200 € für dieselbe Million verdienen. Im Vergleich dazu könnten Kreatoren mit langen Videos 3.000 €+ für diese gleichen Millionenaufrufe verdienen.
Wofür Shorts gut sind
Shorts sind normalerweise nicht der Hauptverdienst, aber sie sind hervorragend geeignet für:
-
Schnelles Wachstum der Abonnentenzahlen.
-
Aufbau von Bekanntheit für einen Kanal.
-
Lenken von Zuschauern zu längeren Videos, bei denen die Anzeigentarife höher sind.
Weitere Monetarisierungsströme zur Einkommenssteigerung

Wenn Sie sich ansehen, wie viel YouTuber verdienen, sind Anzeigen und Shorts nur ein Teil der Geschichte. Viele Kreatoren steigern ihr Einkommen durch andere Funktionen, die manchmal sogar noch zuverlässiger zahlen können.
Kanalmitgliedschaften
Fans können eine monatliche Gebühr für Privilegien wie Abzeichen, Emojis oder exklusive Videos zahlen. Sie behalten etwa 70 % der Zahlung. Zum Beispiel:
-
100 Mitglieder zu je 5 € = 350 € pro Monat.
-
1,000 Mitglieder = 3,500 € pro Monat.
Zuschauerfinanzierung (Supers)
Zuschauer können Sie direkt mit Super-Chats, Super-Stickern oder Super-Danksagungen unterstützen. Wenn ein Livestream 500 € in Supers einbringt, nehmen Sie nach dem Anteil von YouTube etwa 350 € mit.
Sponsorships und Markendeals
Marken zahlen oft dafür, in Ihren Inhalten aufzutauchen. Diese Deals können bei etwa 100 € für kleine Kreatoren beginnen und sich in Zehntausende für größere Kanäle steigern. In einigen Nischen übersteigt dieses Einkommen die Werbeeinnahmen komplett.
Affiliate-Links und Shopping
Durch die Empfehlung von Produkten können Sie eine Provision pro Verkauf verdienen. Beispielsweise verdient die Werbung für ein 200-€-Gadget zu einem Satz von 10 % bei jedem Kauf über Ihren Link 20 €. Die Einkaufstools von YouTube erleichtern dies, indem sie Zuschauern ermöglichen, direkt unter Ihren Videos einzukaufen.
Warum Abonnenten wichtig sind
Viele dieser Funktionen werden freigeschaltet, sobald Sie dem YouTube Partnerprogramm beitreten. Deshalb fragen viele wie viele Abonnenten auf YouTube erforderlich sind, um bezahlt zu werden. Die Grenze liegt bei 1,000 Abonnenten und 4,000 Wiedergabestunden im vergangenen Jahr oder 10 Millionen Shorts-Ansichten in 90 Tagen. Sobald Sie diese Grenze überschreiten, können Sie auf Anzeigen, Mitgliedschaften und mehr zugreifen.
Wenn Sie gerade erst anfangen, kann es langsam erscheinen, die ersten 1,000 zu erreichen. Jeder Abonnent zählt, und je früher Sie die Voraussetzung erfüllen, desto eher können Sie verdienen.
Dabei können wir Ihnen helfen. Mit unserem vertrauenswürdigen Wachstumsservice können Sie YouTube Abonnenten kaufen und so Ihre Reise beschleunigen. Es ist eine sichere und effektive Möglichkeit, Schnell an Dynamik zu gewinnen, Ihre Glaubwürdigkeit zu steigern und die Monetarisierung schneller freizuschalten. Je früher Sie diese Schwelle erreichen, desto schneller fließt das Geld.
Faktoren, die beeinflussen, wie viel YouTuber verdienen
Es ist leicht, sich Durchschnittswerte anzusehen, aber die Wahrheit ist, dass sich die Einnahmen der YouTuber stark unterscheiden können. Zwei Kreatoren mit derselben Anzahl von Ansichten können sehr unterschiedliche Beträge verdienen. Hier sind die Hauptfaktoren, die Ihre Einnahmen beeinflussen:
Nische und Branche
Einige Nischen ziehen höher zahlende Werbetreibende an. Finanz-, Technologie- und Business-Kanäle sehen oft 10 €+ RPM, während Gaming, Lifestyle und Unterhaltung eher bei 2–4 € liegen. Kinderinhalte fallen aufgrund von Werbebeschränkungen noch niedriger aus.
Standort des Publikums
Werbetreibende zahlen mehr für Audiences in den USA, UK, Kanada und Australien. Eine Million US-basierte Ansichten kann im Vergleich zu einer Million Ansichten aus Ländern mit niedrigeren Einnahmen mehrere tausend Euro mehr einbringen.
Anzeigenformate
Nicht alle Anzeigen sind gleich. Überspringbare Anzeigen zahlen weniger als nicht überspringbare. Mid-Roll-Anzeigen in längeren Videos können im Vergleich zu kürzeren Uploads auch die Einnahmen steigern.
Saisonalität
Die Anzeigenausgaben variieren im Laufe des Jahres. Q4 ist ein Goldesel wegen des Feiertagsmarketings. Q1 hingegen hat normalerweise die niedrigsten Raten.
Zuschauerengagement
Je länger die Zuschauer sich Ihre Inhalte ansehen, desto mehr Anzeigen kann YouTube schalten. Ein starkes Engagement signalisiert auch YouTubes Algorithmus, Ihre Inhalte weiter zu pushen, was mehr Verdienstmöglichkeiten bedeutet.
Diese Faktoren erklären, warum ein Kreator 500 € für 1 Million Ansichten verdient, während ein anderer für dieselbe Zahl 5,000 € erhält.
Fazit
Am Ende hängt die Antwort auf die Frage „Wie viel verdienen YouTuber?“ von vielen beweglichen Teilen ab. Anzeigen bieten Ihnen eine Grundlage, aber das echte Einkommen kommt oft durch die Kombination von Mitgliedschaften, Supers, Sponsorships und Affiliate-Deals. Eine Million Ansichten könnten in einer Nische 2,500 € und in einer anderen 10,000 € bedeuten.
Wenn Sie gerade erst anfangen, lassen Sie sich nicht von geringen Zahlen entmutigen. Jeder Abonnent und jede Ansicht trägt zu größeren Möglichkeiten bei. Konzentrieren Sie sich auf konsistente Uploads, erkunden Sie verschiedene Einnahmequellen und lernen Sie kontinuierlich, was für Ihr Publikum am besten funktioniert.