Facebook News 7 Min. Lesezeit 11.11.2025 Aktualisiert: 11.11.2025

Wie Sie einen Beitrag auf Facebook teilbar machen

Erfahren Sie, wie Sie einen Facebook-Beitrag teilbar machen, fehlende Share-Buttons beheben und Standard-Einstellungen festlegen, damit Ihre Beiträge immer geteilt werden können.

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie einen Beitrag auf Facebook teilbar machen können, sind Sie nicht allein. Viele Nutzer posten Updates, Fotos oder Ankündigungen und merken erst danach, dass Freunde, Familie oder Kunden diese nicht teilen können.

Der fehlende „Teilen“-Button kann Ihre Reichweite einschränken – aber die gute Nachricht ist: Das lässt sich leicht ändern. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen nicht nur die Schritte, sondern auch, warum Teilbarkeit wichtig ist, wann sie am effektivsten ist und wie Sie Ihre Beiträge so einstellen, dass sie weit über Ihr eigenes Netzwerk hinaus verbreitet werden. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie Ihre Inhalte für ein größeres Publikum öffnen.

Warum teilbare Beiträge mehr Reichweite und Interaktion erzielen

Wenn jemand Ihren Beitrag teilt, erscheint er im Feed seiner Freunde – und erreicht damit Personen, die Sie sonst nie erreicht hätten. Dieser Schneeballeffekt kann Ihre Sichtbarkeit deutlich steigern, besonders wenn Ihr Inhalt aktuell oder emotional ansprechend ist.

Stellen Sie sich zum Beispiel ein lokales Café vor, das ein Wochenendangebot ankündigt. Ein öffentlicher, teilbarer Beitrag ermöglicht es Stammkunden, die Nachricht an ihre eigenen Kontakte weiterzugeben. Innerhalb weniger Stunden erfahren auch Menschen außerhalb der Stammkundschaft davon – und manche entscheiden sich vielleicht, vorbeizuschauen.

Auch Facebooks Algorithmus erkennt, wenn Inhalte geteilt werden. Beiträge, die sich schnell verbreiten, werden in den Newsfeeds meist höher platziert. Das richtige Timing spielt ebenfalls eine Rolle: Wenn Sie zur besten Zeit auf Facebook posten, können Sie von einer Welle an Aktivität profitieren.

Dieses Prinzip funktioniert ebenso für Non-Profit-Organisationen, Community-Gruppen oder Creator. Ein öffentlicher Spendenaufruf kann sich durch Mehrfach-Teilungen rasch an neue Unterstützer verbreiten.

Schnellanleitung – So machen Sie jeden Facebook-Beitrag teilbar

Hier ist die einfache Anleitung, um Ihre Beiträge für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen – sowohl am Desktop als auch in der mobilen App.

Am Desktop:

  • 1. Öffnen Sie den Beitrag, den Sie teilen möchten.

  • 2. Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte.

  • 3. Wählen Sie Zielgruppe bearbeiten oder Privatsphäre bearbeiten.

  • 4. Wählen Sie Öffentlich aus der Liste.

  • 5. Speichern Sie die Änderungen.

In der mobilen App (iOS/Android):

  • 1. Öffnen Sie die Facebook-App und gehen Sie zu Ihrem Profil.

  • 2. Suchen Sie den gewünschten Beitrag.

  • 3. Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.

  • 4. Wählen Sie Zielgruppe bearbeiten.

  • 5. Setzen Sie die Einstellung auf Öffentlich und speichern Sie.

Sobald Sie diese Änderung vorgenommen haben, erscheint der Teilen-Button unter Ihrem Beitrag. Damit können Freunde, Kunden oder Unterstützer Ihren Beitrag weiterverbreiten – was mehr Likes, Kommentare und Aktivität erzeugt.

Wenn Sie möchten, dass Ihr teilbarer Beitrag sofort durchstartet, können Sie ihn zusätzlich pushen. Mit unserem Service Facebook Reaktionen kaufen erhalten Sie echte Interaktionen von realen Nutzern – keine Bots oder Fake-Accounts.

100 % sicher, mit schneller Lieferung – so sehen Sie die ersten Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.

👉 Jetzt Facebook Reaktionen kaufen – echte Follower, sichere Abwicklung, schnelle Lieferung und günstige Preise für maximale Reichweite.

Einen Beitrag in Facebook-Gruppen teilbar machen

Gruppen funktionieren anders als persönliche Profile oder Seiten. Deshalb lohnt es sich, die Unterschiede zu kennen:

Öffentliche Gruppen – Alle Beiträge sind für jeden sichtbar, egal ob Mitglied oder nicht. Diese Beiträge haben meist automatisch einen Teilen-Button.

Private Gruppen – Inhalte sind nur für Mitglieder sichtbar. Der Teilen-Button sendet den Beitrag nur an andere Gruppenmitglieder. So bleibt der Austausch intern.

Wenn Sie möchten, dass ein Beitrag außerhalb einer privaten Gruppe geteilt werden kann, posten Sie ihn zuerst öffentlich auf Ihrem Profil oder Ihrer Seite. Anschließend können Sie diesen öffentlichen Beitrag in die Gruppe teilen. So können Gruppenmitglieder den ursprünglichen Post weiterverbreiten, ohne gegen die Gruppenrichtlinien zu verstoßen.

Ein Beispiel: Eine Non-Profit-Organisation postet die Details einer Spendenaktion öffentlich auf ihrer Seite. Mitglieder einer privaten Community-Gruppe teilen dann diesen öffentlichen Beitrag weiter und helfen so, den Aufruf bekannter zu machen.

Fehlt bei einem Beitrag der Teilen-Button, überprüfen Sie die Privatsphäre-Einstellungen oder ob der Beitrag öffentlich gepostet wurde. Eventuell müssen Sie auch Beiträge auf Facebook wieder einblenden, wenn sie zuvor in Ihrer Chronik verborgen waren.

Fehlender Teilen-Button auf Facebook – Ursachen und Lösungen

Wenn der Teilen-Button fehlt, kann das frustrierend sein. Meist liegt es an den Privatsphäre-Einstellungen – und diese lassen sich schnell anpassen.

Eine schnelle Korrektur kann Ihren Beitrag wieder zu einem echten Engagement-Post machen, der durch Teilungen mehr Reichweite gewinnt.

Zielgruppen-Einstellungen

Wenn ein Beitrag auf "Freunde" oder eine benutzerdefinierte Zielgruppe eingestellt ist, ist der Teilen-Button** nur für diese Personen sichtbar. Um den Beitrag für alle teilbar zu machen, stellen Sie die Zielgruppe auf Öffentlich.

Alters- oder Standortbeschränkungen

Seiten oder Profile mit Alters- oder Länderfiltern schränken die Sichtbarkeit ein – und damit auch das Teilen. Überprüfen Sie in den Seiteneinstellungen, ob solche Einschränkungen aktiv sind, und entfernen Sie sie, um die Reichweite zu erhöhen.

Profilbeschränkungen

Einstellungen wie „Freunde außer …“ oder „Bestimmte Freunde“ verringern ebenfalls die Reichweite und können den Teilen-Button** ausblenden.

Sichtbarkeit auf der Chronik

Wenn ein Beitrag auf Ihrer Chronik ausgeblendet ist, kann er selbst über einen direkten Link schwer geteilt werden. Überprüfen Sie Ihr Aktivitätsprotokoll und blenden Sie relevante Beiträge wieder ein. Danach erscheint der Teilen-Button** automatisch wieder.

Mit nur wenigen Anpassungen können Sie also die Teilbarkeit wiederherstellen und sicherstellen, dass Ihr Beitrag über Ihr unmittelbares Netzwerk hinaus Verbreitung findet.

Alle zukünftigen Facebook-Beiträge standardmäßig teilbar machen

Wenn Sie regelmäßig möchten, dass Ihre Beiträge teilbar sind, können Sie in den Standard-Privatsphäre-Einstellungen festlegen, dass neue Beiträge automatisch öffentlich gepostet werden.

So sparen Sie Zeit und müssen nicht bei jedem Post überlegen, wie Sie ihn teilbar machen.

Mit dem Zielgruppen-Selector

Beim Erstellen eines neuen Beitrags klicken oder tippen Sie auf das kleine Symbol neben Ihrem Namen und wählen Öffentlich. Bevor Sie posten, stellen Sie sicher, dass das Globus-Symbol angezeigt wird – das bedeutet, dass Ihr Beitrag für alle sichtbar und teilbar ist.

Mit dem Datenschutz-Checkup

Das Facebook-Tool Datenschutz-Checkup führt Sie durch Ihre aktuellen Einstellungen. Dort können Sie festlegen, wer Ihre zukünftigen Beiträge sehen darf. Wählen Sie Öffentlich, damit neue Posts automatisch teilbar sind – ideal für Seiten, öffentliche Personen oder Kampagnen.

Wann Sie umstellen sollten

Standardmäßig „Öffentlich“ zu posten ist sinnvoll für Ankündigungen, Aktionen oder Veranstaltungen. Persönliche Updates für Familie oder Freunde können Sie weiterhin individuell einschränken, ohne Ihre Standard-Einstellung zu ändern.

Fazit

Teilbare Beiträge sind eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Reichweite auf Facebook zu erhöhen. Mit den richtigen Privatsphäre-Einstellungen geben Sie Ihrem Publikum die Möglichkeit, Ihre Inhalte zu verbreiten – egal, ob es sich um eine Werbeaktion, ein Community-Event oder ein persönliches Highlight handelt.

Teilbare Beiträge fördern mehr Interaktion, Sichtbarkeit und oft auch neue Chancen, mit denen Sie nicht gerechnet hätten.

Wenn Sie den Effekt maximieren möchten, kombinieren Sie teilbare Posts mit starken Texten, auffälligen Bildern und den besten Posting-Zeiten.

Herbie Ebneter Tech Writer

Herbie ist ein Social-Media- und SEO-Experte mit langjähriger Erfahrung in der Content-Erstellung und Wachstumsstrategie. Er hilft Marken dabei, Daten in echte Ergebnisse zu verwandeln – von Blogartikeln bis hin zu viralen Social-Media-Kampagnen

Top

Ihr Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb hinzugefügt!

Weiter Einkaufen Jetzt bezahlen